17
Feb
2009

Von der Leyen und ihre Statistiken

Es gibt sie noch unsere Bundesmutterministerin von der Leyen. Man hört ja nur noch alle drei bis vier Monate von ihr, und dann aber nichts was wirklich einen Wert hat. Diesmal hat sie sich wohl an ihren Statistikunterricht erinnert. Und wahrscheinlich ist ihr schon damals aufgegangen, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht, manipuliert oder ausgelegt hast.

Nun, eigentlich gehört diese Erkenntnis ja auch nicht in die Schule, sondern der Otto Normalverbraucher lernt dies im Leben. Aber nochmals, unsere von der Leyen hat mal wieder Großes vollbracht. Sie hat mehr Geburten in Deutschland gezeugt, also nicht sie, aber ihre Politik, zumindest nach ihren ausgelegten Statistiken.

Aber lest selbst wie sie auf den NDS auseinandergenommen wird. Und bitte nicht vergessen, gleich auch den ersten Link dazu zu lesen, einfach köstlich.
-----

16
Feb
2009

Midlife crisis oder was

Hallo Alltag,

was passiert eigentlich in der Midlife-Crisis? Und vor allem, wann bekommt man die?

Da hört man ja viele Dinge drüber, alles wird hingeworfen, alles wird verändert, Depressionen und die Welt ist schlimm. Manche Leute erleben dies ja schon in ihrer Pubertät oder Anfang 20. Jetzt ist ja Anfang 20 i.d.R. nicht in der Mitte des Lebens, aber so um die 40 sollte sie ja schon einmal auftauchen.

Sollte sie wirklich? Ich weiß ja nicht, ob die jeder bekommt und dann noch, wie man sie bemerkt. Wacht man da auf und fühlt, ach wie ist die Welt so schlecht, heute ändere ich mein Leben oder wie? Die Welt ist schlecht, ja, wenn man die Nachrichten sieht oder liest eigentlich immer nur schlecht. Gutes kommt dort ja kaum vor.

Also wie geht nun so eine Midlife-Crisis? Bisher allerdings habe ich davon, sofern ich das sagen kann, noch nichts bemerkt. Vielleicht bin ich ja auch noch nicht Midlife, was wird da wohl der Rentenminister sagen, dass er doch noch ein paar schlappe Jahr für mich bezahlen muss?

Dann mal auf die nächsten Jahre, heute Finanz-Krise, morgen Midlife-Krise!


Tschüss, bis bald.

15
Feb
2009

Valentine ist vorbei - Schneefall auch

Hallo Alltag,

heute, gleich nach dem Aufstehen musste ich doch sofort mal aus dem Fenster sehen. Die letzten 3 Tage haben meine Frau und ich so ca. 25 cm Neuschnee (Höhe) auf geschätzten 45 qm wegmachen müssen (das entspricht ungefähr 55 Badewannen voll). Heute muss ich aber nichts tun :), denn der Schneefall ist ausgeblieben.

Da war man mal nett, denn die Nachbarin war eine Woche in Urlaub und genau in dieser Zeit fällt der meiste Schnee bisher. Naja, auf der anderen Seite hat es mir mal wieder gut getan, mich ein wenig körperlich zu betätigen, bei all der Büroarbeit.

Gestern, am Tag der Blumenhändler, waren wir auch nett aus Essen. In diesem Jahr ist auch die Riesendiskussion der Blumenhändler ausgeblieben, darf ich meinen Laden öffnen oder nicht, mache ich Kasse oder nicht, denn, wie jeder weiß, gestern war Samstag und da dürfen sie. Die Blumenhändler habe ich nicht unterstützt, da schenke ich meiner Frau doch lieber die kommende Woche etwas, ohne Valentinaufschlag. Da freut sie sich auch und ich kann ihr mehr schenken.


Schönen Sonntag, Tschüss, bis bald.

11
Feb
2009

Politiker vom Staate Nimm

Man muss sich das nur einmal für sich selbst vorstellen. Was würden da meine Nachbarn sagen? Was würden da meine Kollegen sagen? Was würden da die Bürger sagen?

Die Antwort ist nichts, einfach nichts. Ein paar Wenige ja, doch ansonsten wird es totgeschwiegen, kaum darüber berichtet und dann geht es sang und klanglos unter. Insgesamt merkt es niemand und irgendwann lockt selbst die Meldung niemanden mehr hinterm Ofen vor.

Politikverdrossenheit oder besser Politikerverdrossenheit nennt man dies.
-----

Einfach frei

Hallo Alltag,

heute ist ein schöner Tag, denn ich habe frei. Keine Arbeit, kein Stress, einfach nur frei. Gut, gestern war ich dafür länger auf der Arbeit und die nächsten 5 Wochen ist auch nichts drin mit ausruhen. Daher heute, einfach nichts tun und auf die großen Dinge der nächsten Wochen warten.

Die großen Dinge sind neben viel Arbeit auch mal wieder eine Umstrukturierung. Umstrukturieren ist ja seit Jahren nichts mehr Neues in den Firmen. Aber diesmal soll ja wirklich umstrukturiert werden. So ziemlich alles wird auf den Kopf gestellt. Vielleicht ja auch mal ganz gut.

Die Woche hatten wir eine Infoveranstaltung. Leider war meine Erwartungshaltung zu hoch, so dass ich eigentlich nur die Hälfte von dem gehört hatte, was ich ursprünglich gedacht hatte. Damit aber stehen jetzt mehr Fragen im Raum als vorher, dumm gelaufen.

Die Sache bleibt damit spannend, denn eventuell muss ich eine Entscheidung treffen, die ich momentan gar nicht will. Naja, in den nächsten 2 Wochen sollte ein wenig mehr Klarheit in die Sache gebracht werden, zumindest haben wir dies unserem Teamleiter deutlich gemacht.

Ob dies nun wirklich geschieht, steht in den Sternen. Denn die Informationen fließen spärlich, aber vielleicht ist dies ja auch gewollt. Trotzdem macht mir mein Job (noch) Spaß, keine innere Kündigung oder sonst so ein Zeug. Aber mit dieser Einstellung bin ich nach verschiedenen Statistiken eine Minderheit, schade.

Jetzt aber muss ich mich wieder um meinen freien Tag kümmern.


Tschüss, bis bald.

9
Feb
2009

Dünn: Biggest Loser

Hallo Alltag,

jetzt ist es schon passiert, nämlich nichts, eine ganze Woche lang, nichts, Alltag eben. Daher konnte ich auch hier nichts langweiligen, spannendes oder unterhaltsames schreiben.

Trotzdem wollte ich doch zumindest heute mich nochmals über den Samstag auslassen. Im Speziellen Samstag Abend im TV. Da habe ich mir die letzte Folge von Biggest Loser angesehen. Nun ja, die Staffel war ja insgesamt nicht der Renner und die Folge am Samstag schon gar nicht. Aber die Ergebnisse der drei Finalisten waren ja schon bemerkenswert. Zumindest bei zwei der drei Finalisten hatte ich gedacht, wow, das sind ja völlig neue Menschen.

Schade, dass die Sendung so flach herüberkommt. Da könnte man doch bestimmt mehr draus machen. Vielleicht, dass man hier einfach der deutschen Bevölkerung ein wenig mehr über Ernährung beibringt. Oder ein paar grundlegende Dinge über Bewegung. Diese Infos könnte man doch einfach in die Sendung einstreuen. Dann lernt man während man sich unterhalten lässt.

Gut, danach ist man noch kein Profisportler oder Ernährungswissenschaftler. Aber wer es ernsthaft versuchen möchte, der wird sicher gut zuhören.

Naja, die Sendung war flach, der Informationsgehalt war flach, mir hat es trotzdem gefallen, weil eben das Ergebnis so eindeutig war.

Das wars für heute.

Tschüss, bis bald.

31
Jan
2009

Samstags Stressstau

Hallo Alltag,

jetzt ist es wieder Samstag und irgendwie war die Woche wieder lange. Eigentlich ja nur oder wie immer 5 Tage, aber halt so mit Arbeit angefüllt, dass das Private zu kurz kam. Heute brauche ich nun den ganzen Tag, um den Stress abzubauen. Ich frage mich, ob es nur mir so geht oder wie ich dies umgehen kann.

Weniger arbeiten, haha, wäre gut und würde funktionieren, geht aber nicht, außerdem macht es mir Spaß (jawohl!). Also so 'ne richtige Idee habe ich nicht. Die Aussichten für die nächsten Wochen, wenig Veränderung, allerdings Zunahme von Arbeitszeit in Sicht.

Neben der Arbeit werden wir auch mal wieder umstrukturiert. Das ist ja in einem modernen Unternehmen nichts neues. Denn wie heißt es doch so schön, nach der Struktur ist vor der Struktur. Die Strukturänderung ist auch nicht das Schlimme. Schlimm ist nur, dass meistens so viel Platz für Spekulationen gelassen wird, dass hierzu viel Arbeitszeit und Gehirnschmalz verwendet wird (werden kann), dass dies als zusätzliche Belastung noch dazu kommt.

Schöne Aussichten, nicht! Aber, als erfahrener Mitarbeiter weiß ich, diese Belastung ist nur temporär. Sie wird wieder aufhören und dann sehnt man sich danach, wieder mehr zu tun zu haben. Und schließlich kann ich ja auch mal meinen Urlaub für dieses Jahr planen, so dass einfach auch ein Ziel da ist.

Jetzt ist mein heutiges Ziel ersteinmal der Sonntag. Der ist nicht soweit weg und auch realistisch zu erreichen. Das ist doch auch etwas!

Tschüss, bis bald.

28
Jan
2009

I am impressed

Hallo Alltag,

heute Abend war ich mal ein wenig in verschiedenen Blogs surfen. Ich bin beeindruckt von der Vielzahl und zumindest optisch hervorragend gestalteten Blogs. Eigentlich müsste ich jetzt meinen mit einem großen Tuch abdecken.

Wie machen dies die Leute nur? Wenn ich mir dies so ansehe, dann muss dies doch sehr viel Zeit kosten. Denn viele Blogs sehen nicht nur gut aus, sie bieten auch jede Menge Informationen. Denen kann ich nicht immer den Wahrheitsgehalt ansehen, aber alleine die Menge ist beeindruckend.

Wieviel Zeit muss es kosten, zu recherchieren, zu gestalten und letztendlich zu formulieren? Wenn ich so bei mir mal schaue, werde ich es wohl nie hinbekommen. Aber dies werde ich auch nicht als mein Ziel ansehen. Das beruhigt mich jetzt wieder ein wenig.

Also dann, Tschüss, bis bald.

25
Jan
2009

Wochenend-Zeitgefühl

Hallo Alltag,

das Wochenende ist schon wieder fast vorbei. Ich frage mich manchmal, wieso ist das Zeitgefühl am Wochenende so anders. Die Uhren ticken ja gleichmäßig, denen ist es doch egal, ob Wochenende ist oder nicht, also was ist es dann?

Auf jeden Fall, da wacht man am Samstag auf und schon ist es Sonntag Abend. Meine Theorie, sehr rudimentär zugegebenermaßen, ist ja, dass es mit der erlebten Intensität der Aktivitäten und dem dabei gefühlten Wohlbefinden zusammenhängen muss. Als weitere Faktoren kommen, denke ich, noch die Anzahl und sicher auch irgendwann die Frequenz dazu. Klingt doch gut, oder?

So und nun, muss man dies alles mal ein wenig mischen und in Ordnung bringen, schon hat man die Wochenendformel und vielleicht ja auch die Formel, für das Zeitgefühl beim Älterwerden. Ich versuchs irgendwann einmal, noch habe ich ja die Zeit.

Tschüss, bis bald.
logo

Hallo Alltag


Du kannst nicht nicht kommunizieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Selbstversuch: Flarf
30.06.12 Flarf: "Handy und schreiben" Kaufen Sie...
alltag - 7. Jul, 16:20
Deutschland prescht voran
Die Nachrichten in den VDI-Nachrichten dieser Woche,...
alltag - 18. Dez, 21:35
Egoismus im Alltag: schwäbisch...
Ja so sind sie die gemeinen Schwaben. Beim Parken gilt,...
alltag - 11. Dez, 17:04
Elende Berichterstattung
Der deutsche oder auch deutliche Niedergang unserer...
alltag - 17. Nov, 20:19
Neue schwäbische Seite
Schwaben sind offensichtlich mit Größe zu beeindrucken....
alltag - 6. Nov, 09:29

Links

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Anzahl


Suche

 

Status

Online seit 6137 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jul, 16:20

Credits


Alltäglicher Alltag
Altern im Alltag
Arbeitssuche im Alltag
Deutschland im Alltag
International im Alltag
Lesen im Alltag
Schwaben im Alltag
Ullas Fall im Alltag
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren