23
Jan
2009

Der nächste Schäuble

Schon ein paar Tage alt, doch nicht minder aktuell.

Schäuble sieht auch dieses Jahr als sein nächstes Orwell-Jahr. Daten, Daten, Daten, wann erstickt man eigentlich an Daten, wann erstickt Schäuble daran und hört endlich auf, die Demokratie, das Grundgesetz und die Menschenrechte zu demontieren?

Bush ist weg, wann geht Schäuble?
-----

Belohnt

Hallo Alltag,

gestern musste ich mich mal belohnen. Nichts großes, nur eine Flasche Sekt. Ich muss sagen, dies war gut. Die Arbeit wurde fertiggestellt und das war einfach ein tolles Gefühl. Gut heute musste ich noch arbeiten, aber dies war egal.

Ich glaube, manchmal muss man dies einfach mal tun und sich selbst belohnen. Dann geht alles ein wenig besser. Heute ging es besser, auch wenn draußen nur grau in grau herrscht. Jetzt noch ein schönes Wochenende und die Gefühlswelt ist gerettet.

Soweit aus dem Seelenleben.

Tschüss, bis bald.

Ich will auch 'nen Rettungsschirm

Mein erster Eintrag in diesem Jahr und gleich wieder über die Schmidt, unglaublich.

Erst wird ein Konstrukt gebaut, der so komplex ist, der so unnötig ist und jetzt wird der große Rettungsschirm ausgebreitet, nach 23 Tagen (!!). Unsere Laber-Dickkopf-Schmidt wird es noch fertigbringen und uns diese Wohltat auch noch als Wahlgeschenk zu verkaufen. Erst abzocken und dann vom hohen Level her Geschenke verteilen. Senkung des Beitrage, Unterstützung der Krankenkassen und alles zum Wohle der Versicherten.

Wer glaubt dies denn eigentlich alles noch? Dies ist doch pure Willkürpolitik, gestern die "notleidenden Banken", dann die Autoindustrie, morgen vielleicht die Pharmaindustrie und jetzt ersteinmal die Krankenkassen. Wie schön, warum macht man eigentlich nicht ersteinmal etwas richig und dann eine Reform, also eine Reform, die nicht unmittelbar mit Beitragserhöhungen in Verbindung gebracht wird?

Und dann, nach 3 Wochen Gesundheitsfond wird schon gestritten, ob nicht die bösen Krankenkassen sich mit unlauteren Mitteln mehr Geld zuteilen lassen wollen. Dieser Fehler (Frau Schmidt als allererste) ist systemimmanent. Dieser Fehler ist so geschaffen worden, denkt denn nur einer, dass hier mit lauteren Mitteln gearbeitet wird? Hier sind Menschen am Werk, die nur auf Profit getrimmt sind, die jedes Schlupfloch nutzen müssen, um zu überleben und sich in eine bessere Position zu manouvrieren.

Ich kann es einfach nicht glauben, dass dies niemand in Berlin merkt.
-----

20
Jan
2009

Es gärt im Frauenkopf

Hallo Alltag,

da komm ich heute nach Hause, meine Frau sauer und wortkarg. Oh, oh, das wird ein netter Abend. Was ist denn los? Was ist denn passiert? Die Stille im Walde kommt zurück. Was lief da wohl schief?

Ein Wort, Alles, das wars und nun? Nichts, was sonst!

Was also tun? In Ruhe lassen, zeugt von Ignoranz, mir ist doch alles egal. Also Angriff, doch Vorsicht, hier tun sich Fallen auf! Da kann es zu ganzen Ladungen geballter Energie kommen, mit denen man gar nicht gerechnet hat, geschweige denn zu tun hat. Habe ich heute Abend die Kraft dazu, dies alles zu neutralisieren und aufzunehmen?

Nun, da entscheide ich mich mal dazu ersteinmal abzuwarten. Wenn es wichtig ist, dann wird sie schon reden, wenn nicht, dann ist alles nicht so schlimm. Schlimm aber ist, dass dies auch noch Tage später erst ausbrechen kann. Vulkanologen und Verbrecher kennen sich mit Ausbrechen aus, aber ich?

Ich bin zu Hause, meine Frau immernoch irgendwie sauer und wortkarg. Es ist ein "netter" Abend.

Tschüss, bis bald.

16
Jan
2009

Plastik-Weihnachtsbaum

Hallo Alltag,

die ganze Zeit überlege ich nun schon, warum mich die Leute so komisch anschauen, wenn ich ihnen erzähle, dass ich letztes Weihnachten einen Plastikweihnachtsbaum aufgebaut habe. So schlimm sieht der doch gar nicht aus?

weihnacht08

Also es kamen solche Antworten wie "Plastik? Nee, der muss echt sein!" oder "Weihnachten ohne echten Baum, nee". Verstehe ich gar nicht. Mal abgesehen davon, dass mein Geldbeutel doch durch einen solch echten Baum richtig leiden muss, der macht ja auch noch Arbeit. Nadeln wegräumen, Wasser nachfüllen, Wasser aufwischen, Baumharz von den Händen entfernen und und und. Aber echt muss er halt sein!?

Irgendwie kam es mir vor, dass ich etwas Unanständiges gemacht habe, etwas was man als normaler Deutscher halt nicht tut. Weihnachten kommt ja immer plötzlich und dann noch einen Baum kaufen, das ist doch Weihnachtsstress. Und dann wieder entsorgen und warten bis er abgeholt wird, die ganzen Nadeln in der Wohnung verteilt, warum?

Egal, jetzt habe ich ja fast ein Jahr Zeit mir das zu überlegen. Oder aber ich stehe drüber, mir doch egal, die Hauptsache ist die, dass es mir gefällt und ich mich wohlfühle. Ich beschwer mich ja auch nicht, dass die anderen einen Baum haben.

Tschüss, bis bald.

13
Jan
2009

Mein Auto rückt näher

Hallo Alltag,

na das ist doch mal eine Meldung. Jetzt überlege ich schon 3 Jahre, ob ich mir ein Auto kaufen kann oder nicht. Meistens erledigt sich ja dieses Problem sofort wieder, wenn ich auf mein Konto schaue. Aber jetzt, endlich, das Licht am Ende des Tunnels. Unsere Regierung will mir für mein altes Auto noch 2.500 EUR schenken. Gut dies sind Steuergelder, aber die zahle ich ja auch.

Jetzt hoffe ich doch mal, dass die Vorschläge noch durch den Bundesrat gedrückt werden und dann werde ich mich mal mit einem spitzen Bleistift hinsetzen und das Rechnen anfangen. Wahrscheinlich wird es dann doch noch ein wenig dauern, aber ein neues Auto kommt näher und das ist ja auch mal schön.

Tschüss, bis bald.

12
Jan
2009

Hallo Alltag

Alltag heute
Gestern, heute und morgen
Alltag sammeln
Gedanken jeden Tag
Gedanken, einfach so
Aller Alltag ist schwer
Aller Alltag ist anders
Alltag anders
Einmal Alltag, immer Alltag
Mein Alltag gehört mir
Passiert ist schon vorbei
Alles Alltag
Alltag das wars
Ich schau auf Alltag
übrig geblieben Alltag
Alltag, wie gehts?

27
Dez
2008

Und Schmidt lächelt leise

Es ist unglaublich, aber noch bevor die Schmidtsche Missgeburt am 1. Januar Wirklichkeit wird, wird schon wieder geunkt, dass alles noch teuer wird, als von der Prophetin Ulla vorhergesagt.

Was ist das? Raffgierde, den Mund nicht voll kriegen, Schamlosigkeit oder liegt doch ein wenig Wahrheit in den Prophezeihungen von Doris Pfeiffer?

Bisher sind bzw. mussten die Krankenkassen doch auch mit weniger Geld auskommen. In ein paar Tagen ist aber für die Krankenkassen durch Ulla Schmidt nachträglich Weihnachten. Jetzt kann man aus dem Vollen schöpfen. Geld und noch mehr Geld wird aus den Taschen von mehr als 90% (!!) der Versicherten gezogen. Und Ulla macht noch mehr, die Zauberworte heißen "Zusatzbeiträge ohne Genehmigung sind möglich". Das ist doch wie das Öffnen einer niemals erlöschenden Geldquelle. Nehmen und zwar reichlich. Geiz war gestern, jetzt heißt es wieder sich im Geld baden und auf hohem Niveau jammern. Irgendwann glaubt dies sogar noch jemand.

Damit aber die Beiträge und die Kosten nicht weiter steigen, dazu wird nichts getan. Geldgeschenke hier, Geldgeschenke dort, Deckelung ohne Wirkung auf den Preis und die Pharmawelt hält auch noch die Hände auf. Wahrscheinlich geben die sogar vorher in offene Hände, Lobbyarbeit lohnt sich doch. Was macht wohl die Schmidt nach der Wahl? Da ist bestimmt der eine oder andere Posten bei einem Pharmaunternehmen schon sicher. Schmidt die Augen der Öffentlichkeit werden wachen!

Jetzt will die FDP den Fond wieder abschaffen. Da lachen doch die Hühner. Bundestagswahl ist in fast einem Jahr. Bis dahin sind Versprechen nur Versprecher, von denen man in einem Jahr nichts mehr wissen will. Warum kamen diese Rufe nicht schon früher und vor Allem lauter? Populismus, aber eigentlich sollte ich Popolismus schreiben, denn all die Rufe von heute und von den Mikroparteien sind doch für den A.... (sorry).
-----

21
Dez
2008

HRE: Manager muss weg, Mitarbeiter auch

Das ist ja mal wieder typisch für Firmen. Bei der HRE werden die Topmanager wegen Unfähigkeit entlassen, wahrscheinlich in diesem Rang noch mit einer fetten Abfindung. Gleichzeitig kündigt man an, Mitarbeiter zu entlassen. Von einer Verantwortung des Managements gegenüber dieses Disasters, was lange vertuscht worden wurde, und einer entsprechenden Strafe, keine Rede. Die Zeche zahlt der Mitarbeiter.

Und wieder das Totschlagargument, bei einer Restrukturierung muss dies so sein.

Aber alles nicht so schlimm, die meisten Stellen werden im Ausland verfallen. Soll dies etwa als Beruhigung dienen? Sind dies Stellen, Mitarbeiter, Menschen, die für die Firma schon immer weniger Wert? Oder soll dies zur Beruhigung des Nationalgedankens dienen? Denn es heißt zwar einig Europa, aber bei einer Krise, wenn es ums Geld geht (sh. Klimadiskussion), wenn Lobbyinteressen angekratzt werden sollen, dann zählt nur eines, das eigene Land.
-----

19
Dez
2008

Dr. Schäuble beerdigt ...

Dr. Wolfgang Schäuble beerdigt heute wieder ein Stück unserer Demokratie im Namen der nationalen Sicherheit und der Terrorismusbekämpfung und nennt es BKA-Gesetz. Wichtige Dinge, wenn auch nur einfach von den Amerikaner entlehnt (denn die brauchen beides) und übersetzt, aber auch dem Wahnsinn einer Orwellschen Welt wieder ein Stück näher.

Dieser Mensch wurde vor Jahren schon von Volker Pispers skizziert und diesem Menschen wird weiterhin vertraut, seht selbst:



Armes Deutschland!

Politisches Elend in Deutschland

Ich bin mal wieder spät dran, ich habe ihn trotzdem gefunden, wenn auch nicht gesucht.

Volker Pispers, vor einem Jahr und damit fast genauso aktuell wie heute, denn in Deutschland, da laufen die Mühlen langsam, über unser politisches Elend.

Viel Spaß!


-----
logo

Hallo Alltag


Du kannst nicht nicht kommunizieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Selbstversuch: Flarf
30.06.12 Flarf: "Handy und schreiben" Kaufen Sie...
alltag - 7. Jul, 16:20
Deutschland prescht voran
Die Nachrichten in den VDI-Nachrichten dieser Woche,...
alltag - 18. Dez, 21:35
Egoismus im Alltag: schwäbisch...
Ja so sind sie die gemeinen Schwaben. Beim Parken gilt,...
alltag - 11. Dez, 17:04
Elende Berichterstattung
Der deutsche oder auch deutliche Niedergang unserer...
alltag - 17. Nov, 20:19
Neue schwäbische Seite
Schwaben sind offensichtlich mit Größe zu beeindrucken....
alltag - 6. Nov, 09:29

Links

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Anzahl


Suche

 

Status

Online seit 6138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jul, 16:20

Credits


Alltäglicher Alltag
Altern im Alltag
Arbeitssuche im Alltag
Deutschland im Alltag
International im Alltag
Lesen im Alltag
Schwaben im Alltag
Ullas Fall im Alltag
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren